Mikrobiom-Spektrum
Set enthält:
47.1 Microbiome Renewal Shot
Inhalt: 5 x 2 ml
Die konzentrierte Kraft der Wirkstoffe in einer Ampulle. Der aus einem Lysat probiotischer Bakterien gewonnene, biotechnologisch hergestellte Wirkstoff ProBio Repair unterstützt die natürliche Mikrobiota der Haut. Dadurch und durch seine immunstimulierende Wirkung wird die Abwehrfunktion der Haut gegen äußere Einflüsse (einschließlich UV-Strahlung) gestärkt. ProBio Repair stimuliert außerdem Reparaturmechanismen. Die Formel wird zusätzlich durch Meeresalgenextrakte angereichert, die reich an Mineralien, Aminosäuren und Peptiden sind. Dieser Komplex versorgt die Haut mit den notwendigen Inhaltsstoffen und revitalisiert, befeuchtet und verbessert so ihre Sauerstoffversorgung. Dank dieser hervorragenden Eigenschaften tragen Algen auch zur Unterstützung der Biodiversität und Homöostase der Hautmikrobiota bei. Der Zusatz von Kollagen in der Formel macht die Haut feucht und elastisch. Speziell ausgewählte Wirkstoffe in konzentrierten Ampullen stärken die Schutzfunktionen der Haut und unterstützen ihre Regeneration.
Anwendung: Tragen Sie das Produkt 47.1 Microbiome Renewal Shot auf die gereinigte Haut auf. Sie können das Produkt manuell (durch Einmassieren) oder mit Geräten auftragen, die den Transport von Wirkstoffen unterstützen (nadelfreie Mesotherapie, Ultraschall usw.).
47.2 Microbiome Whipped Mask
Inhalt: 5 x 1 Stück
Die Maske verwandelt sich nach dem Anrühren mit Wasser in eine leichte, luftige Mousse, die sich äußerst angenehm auftragen lässt. Das Produkt wurde für die Pflege trockener und gereizter Haut entwickelt. Die Formel basiert auf dem natürlichen Präbiotikum Bioecolia, das die Entwicklung nützlicher Mikroorganismen auf der Hautoberfläche stimuliert und durch die Anregung der Produktion antimikrobieller Peptide die Ausbreitung pathogener Peptide verhindert. Das Präbiotikum unterstützt die Mikrobiota, trägt positiv zum natürlichen Abwehrmechanismus der Haut bei und hilft so, die Haut in einem guten Zustand zu erhalten. Der enthaltene Aloe-Extrakt lindert bereits vorhandene Reizungen. Dank seines Reichtums an Wirkstoffen (einschließlich Vitaminen und Mineralien) spendet Aloe-Extrakt Feuchtigkeit und revitalisiert die Haut. Darüber hinaus stärkt Black BeeOme – ein Inhaltsstoff, der aus fermentiertem Honig von schwarzen Bienen gewonnen wird und in diesem Produkt enthalten ist – nachweislich die Hautmikrobiota. Genauer gesagt erhöht es die Widerstandsfähigkeit der Haut und reguliert zusätzlich die Talgsekretion. Der Zusatz von weißer Tonerde reinigt und verstärkt die beruhigende Wirkung des Produkts, ohne Trockenheit zu verursachen. Bemerkenswert ist, dass über 99 % der Inhaltsstoffe der Maske natürlichen Ursprungs sind!
Anwendung: Das Pulver mit 30 ml Wasser bei 20 °C in einer Schüssel oder einem Shaker vermischen. Einige Sekunden lang kräftig umrühren. Auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen, dabei die Augenpartie aussparen. Nach 10–15 Minuten abspülen.
47.3 Microbiome Protection Cream
Inhalt: 5 x 2 ml
Feuchtigkeitsspendende und beruhigende Creme, die die Haut am Ende der Behandlung mit einer Schutzschicht überzieht. Ein spezieller präbiotischer Komplex, der das Wachstum nützlicher Bakterien stimuliert, ist für die Wiederherstellung und Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Hautmikrobiota verantwortlich. Die in der Formel enthaltenen Öle, d. h. Arganöl, Jojobaöl und Olivenöl, sind reich an essentiellen Fettsäuren, Vitaminen und Antioxidantien. Sie sind dafür verantwortlich, die Hydrolipidschicht zu versiegeln und gleichzeitig übermäßigen Wasserverlust zu hemmen, wodurch der Feuchtigkeitsgehalt der Haut erhöht wird. Calendula-Extrakt verstärkt wiederum die beruhigende Wirkung. Dank der kombinierten Kraft eines Präbiotikums, von Ölen und Ringelblume stärkt die Microbiome Protection Cream die Barrierefunktionen, beugt Irritationen und Austrocknung der Haut vor. Die Creme schützt die Haut vor negativen äußeren Einflüssen, reduziert Schuppenbildung und Risse bei trockener Haut. Perfekt für die Pflege von ultraempfindlicher Haut, einschließlich zu Atopie neigender Haut.
Anwendung: Tragen Sie eine Portion Creme auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf. Massieren Sie sie mit kreisenden Bewegungen ein, bis das Produkt vollständig eingezogen ist.
Ziel:
Stärkung der Schutzfunktionen der Haut durch Wiederherstellung des Gleichgewichts der Hautmikrobiota und Wiederaufbau der Hydrolipidbarriere. Intensive Feuchtigkeitsversorgung, Reduzierung von Hautrauheit und Schuppenbildung. Beruhigende und regenerierende Wirkung.
Häufigkeit:
Empfohlen als einzelne revitalisierende Behandlung oder als intensive Hautstärkungsbehandlung, bestehend aus einer Serie von 8-10 Behandlungen. Einmal pro Woche für einen Monat, dann Wiederholung des Moduls nach einer zweiwöchigen Pause. Zur Festigung der Wirkung die Pflegebehandlung
einmal im Monat fortsetzen.
Dauer: 45-60 Minuten
Kontraindikationen: dermatologische Veränderungen, Herpes, Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen in den Produkten, aktive Rosazea
Bis vor kurzem galten alle Bakterien als unsere Feinde.
Dank neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse ist jedoch erwiesen, dass der Mensch ohne Bakterien nicht funktionieren kann. Die physische Barriere der Epidermis und die Hautmikrobiota sind ein wesentlicher Bestandteil eines gut funktionierenden Immunsystems. Sie bilden in erster Linie die erste Verteidigungslinie, unter anderem gegen Krankheitserreger, und sind zudem ein hervorragender pH-Regulator.
Eine geringe bakterielle Differenzierung der Mikrobiota kann die Hautbarriere schädigen und zu einer erhöhten Neigung zu Reizungen, atopischer Dermatitis, Ekzemen oder Akne führen.
Das Hautmikrobiom braucht unsere Unterstützung, ebenso wie unsere Darmflora.
Es sollte unter anderem mit einer Quelle für Kohlenhydrate, Stickstoff
und Mikroelementen versorgt werden. Mit Probiotika
und Präbiotika angereicherte Kosmetika können dazu beitragen, das richtige Mikrobiom auf der Haut wiederherzustellen.
Die Produktlinie Microbiome Spectrum ist für die Pflege besonders anspruchsvoller, empfindlicher, überaktiver, allergischer Haut bestimmt, die zu starker Trockenheit oder Atopie neigt. Die zugrunde liegende Ursache für diesen Hautzustand ist ein gestörtes Mikrobiom, das durch schlechte Pflege / invasive Behandlungen / dermatologische Therapien verursacht wird.
Eine gut funktionierende Mikrobiota ist der Schlüssel zu einer gesunden und jugendlich aussehenden Haut.