Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1. Geltungsbereich
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen («AGB») gelten für alle gegenseitigen Ansprüche, welche sich aus Bestellungen von Produkten der Windis AG durch in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein situierte Geschäftskunden ergeben. Desgleichen erbringt die Windis AG alle Dienstleistungen ausschliesslich auf Basis dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen. Durch die Auftragserteilung erklärt sich der Kunde ausdrücklich mit diesen AGB einverstanden. Diese bilden einen integralen Bestandteil des Vertrages zwischen der Windis AG und dem Kunden.

§ 2. Angebot und Vertragsabschluss
Die Angaben der Windis AG zu Waren und Preisen sind innerhalb eines jeden Bestellvorgangs freibleibend und unverbindlich. Durch seine Bestellung gibt der Kunde seinerseits ein bindendes Kaufangebot ab, welches der Annahme durch die Windis AG bedarf. Erst mit Annahme der Bestellung kommt der Kaufvertrag zustande und entsteht ein Anspruch auf Lieferung und Bezahlung der Ware. Der Windis AG steht es absolut frei, ob sie ein Kaufangebot annehmen will oder nicht.

§ 3. Preise, Zahlung, Verzug
Vorbehältlich anderer Vereinbarung verstehen sich alle angegebenen Preise auf in Schweizer Franken (CHF) exkl. anfallender Mehrwertsteuer (MwSt). Die Windis AG behält sich vor, die aktuellen Preise jederzeit zu ändern. Massgebend ist der durch Annahme der Bestellung (Auftragsbestätigung) bestätigte Kaufpreis.
Soweit sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist der Kaufpreis zuzüglich allfälliger Versandkosten innert 14 Tagen ab Rechnungsdatum zu bezahlen. Der Abzug von Skonto bedarf einer besonderen schriftlichen Vereinbarung. Die Windis AG behält sich vor, jederzeit ohne die Angabe von Gründen eine Vorauszahlung zu verlangen.
Es gelten die gesetzlichen Regelungen betreffend Zahlungsverzug.

§ 4 Lieferung
Für den Versand der Ware fällt zusätzlich zum Kaufpreis noch eine Versandkostenpauschale gemäss aktueller Preisliste an. Ohne anderweitige Angabe erfolgt die Lieferung an die Rechnungsadresse. Möchte der Kunde die Ware an eine davon abweichende Lieferadresse in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein geliefert haben, so muss er diese in der Bestellung ausdrücklich angeben.
Eine Selbstabholung der Ware ist aus logistischen Gründen nicht möglich.
Die Windis AG versendet die Ware an den Kunden innert der in der Auftragsbestätigung genannten Frist. Für Lieferungsverzögerungen kann die Windis AG nur haftbar gemacht werden, sofern diese auf ein grobfahrlässiges oder gar vorsätzliches Verhalten von einem ihrer Mitarbeiter zurückzuführen ist. Für alle übrigen Verzögerungen, welche durch Post, Spediteure, Lieferdienste oder andere Dritte verursacht werden, übernimmt die Windis AG keine Haftung.
Kann die Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, nicht zugestellt werden, so hat dieser für die damit verbundenen Kosten, die der Windis AG dadurch allenfalls entstehen, aufzukommen.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht auf den Kunden über, sobald die Windis AG sie dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Versendung bestimmten Person oder Institution übergeben hat. Ab diesem Zeitpunkt ist es am Kunden, die Ware während des Transportes zu versichern.

§ 5 Gewährleistung und Haftung
Der Kunde hat die gelieferten Waren nach Erhalt sofort zu prüfen und der Windis AG allfällige Mängel und Mengenabweichungen innert 10 Tagen anzuzeigen.
Stellt sich heraus, dass die Waren bereits vor dem Versand mangelhaft gewesen sind, so nimmt die Windis AG diese zurück und lässt dem Kunden im Ersatz zukommen. Die Rücksendungs- und nochmaligen Versandkosten trägt diesfalls die Windis AG.
Anstelle der Lieferung von Ersatz können die Windis AG und der Kunde auch einen Rabatt oder Preisabschlag auf die mängelbehafte Ware vereinbaren. Ein Wandelungsanspruch besteht nicht.
Irrtümlich oder zu viel gelieferte Waren hat der Kunde innert 10 Tagen in der Originalverpackung zurückzusenden, ansonsten sie als bestellt gelten und in Rechnung gestellt werden. Die Kosten für die Rücksendung der Waren trägt die Windis AG.
Für allfällige Schäden, welche dem Endverbraucher durch die Anwendung der gekauften Verbrauchsprodukte entstehen, übernimmt die Windis AG keine Haftung.
Vorbehalten bleiben während 2 Jahren nach Erhalt Ansprüche für verdeckte Mängel bei gelieferten Tools bzw. Geräten (Nicht-Verbrauchswaren). Treten solche auf, so hat der Kunde diese der Windis AG sofort zu melden. Sofern der Mangel nicht auf eine Sorgfaltspflichtverletzung des Kunden bei der Handhabung zurückzuführen ist, gewährt die Windis AG auf ihre Kosten entweder den Ersatz oder die Reparatur der Ware. Ein Wandelungsanspruch besteht nicht.

§ 6 Eigentumsvorbehalt
Die Windis AG behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Sie ist berechtigt, diesen Eigentumsvorbehalt am Sitz des Kunden ins Eigentumsvorbehaltsregister eintragen zu lassen.

§ 7 Erforderliche Autorisierung für den Online-Verkauf
Der Kunde darf die von der Windis AG erhaltenen Produkte nur stationär, d.h. in einem Ladengeschäft, verkaufen. Vorbehältlich einer vorherigen schriftlichen Autorisierung der Windis AG ist ihm der Online-Verkauf der Produkte ausdrücklich untersagt. Jeder Verstoss hat eine Konventionalstrafe von CHF 10'000.-. zur Folge. Zudem kann die Windis AG dem Kunden den Online-Verkauf gerichtlich gänzlich verbieten lassen.

§ 8 Datenschutz
Die Windis AG sichert dem Kunden zu, die für die Geschäftsabwicklung von ihm erhaltenen, erforderlichen Daten absolut vertraulich zu behandeln.

§ 9 Änderungen der AGB
Die Windis AG behält sich vor, die allgemeinen Geschäftsbedingungen für den B2B-Bereich jederzeit zu ändern. Die neue Version tritt durch Publikation auf der Webseite der Windis AG in Kraft. Für die Kunden gilt grundsätzlich die Version der AGB im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.

§ 10 Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für alle Streitigkeiten in Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung zwischen der Windis AG und dem Kunden ist der Gerichtsstand Basel-Stadt und kommt ausschliesslich Schweizer Recht zur Anwendung.